Nachgekocht: Szegediner „Gulasch“

Im Magazin der Zeit, das ich gestern morgen beim Frühstück durchblätterte, war ein Rezept für ein Szegediner Gulasch. An sich machte ich mir noch nie etwas aus Gulasch, ist einfach nicht mein Fall. Diese Variante hat statt des Fleisches jedoch Halloumi verwendet, worauf ich sofort angesprungen bin. 1 Stunde später waren bereits alle Zutaten im Haus, denn ich liebe Halloumi.

Dennoch waren wir etwas skeptisch – Nudeln mit Sauerkraut und Halloumi? Hm.

Mittlerweile habe ich mir Gott sei Dank angewöhnt, Rezepte erst einmal komplett durchzulesen, bevor ich anfange. So wurde hier recht schnell klar, dass das abgedruckte Rezept irgendwie nicht hinkommt. Das Gulasch fertig kochen und dann erst anfangen, Paprika 1 Std marinieren zu lassen, konnte irgendwie nicht hinhauen. Zumal man die Paprika erst mühsam unter dem Grill schwärzen sollten, dann enthäuten und letztendlich durch die Marinade nur die Nudeln durchgezogen werden sollten. Fand ich komisch und habe es einfach anders gemacht.

Hier meine Variante:

1/2 Zwiebeln in Würfeln in etwas Butter anbraten. 2 Paprikaschoten würfeln und mit Paprika, Chili, Kümmel und einem Lorbeerblatt zugeben. Mit ca. 50 ml Rotwein und etwas Wasser ablöschen. Dann 300 g Sauerkraut zugeben und mit Salz, Pfeffer, Majoran und geriebener Zitronenschale würzen. 2 EL Olivenöl, 1 EL Weißweinessig und eine gehackte Knobizehe zugeben. Das ganze 15 Min. köcheln lassen bei geschlossenem Deckel. In der Zwischenzeit Nudeln oder Kartoffeln kochen und in einer weiteren Pfanne den Halloumi goldbraun braten (da hab ich es etwas übertrieben 😉 )

Griechischen Joghurt mit Kreuzkümmel, Salz, Chili, Paprika mixen und dazu reichen, wenn man mag. Ich hätte drauf verzichten können.

Alles zusammen anrichten und sich überraschen lassen. Es schmeckte richtig richtig gut. Das wird es bestimmt öfters mal geben.

Szegediner

5 Gedanken zu “Nachgekocht: Szegediner „Gulasch“

  1. Bernhard schreibt:

    Danke fürs Teilen und die Tipps! Habe das Rezept gegoogelt und bin dann bei deiner verbesserten Variante gelandet.
    Eine Frage: Wie viele Portionen ergibt die angegebene Menge ungefähr?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s