Moin Moin, heute etwas später als gewöhnlich, aber nach dem gestrigen Regentag haben wir die heutige Sonne genutzt, um eine lange Radtour zu machen und mal wieder die Isar rauf und runter zu fahren. Wir wohnen in einer echt schönen Stadt - und man ist auch sehr schnell im Wald und auf dem Land, wenn … Ofengemüse mit Halloumi in Sesamkruste weiterlesen
Schlagwort: Halloumi
Urlaubsküche Griechenland Teil 2: Stangenbohnensalat mit Halloumi
Ein weiteres tolles Gericht, das sich gut in einem Ferienhaus zubereiten lässt, wenn man mal keine Lust auf Taverne hat. Alle Zutaten haben wir im örtlichen Minimarkt bekommen. Die sind echt super ausgestattet hier, egal wie klein sie sind. Für 3 Personen benötigt ihr: 1 Paket Halloumi 3 Handvoll Stangenbohnen 1 Zitrone Olivenöl Dill 2 … Urlaubsküche Griechenland Teil 2: Stangenbohnensalat mit Halloumi weiterlesen
Salate mal anders – Halloumi-Erdbeer-Salat mit Quinoa und Avocado
Wer hier öfters vorbeischaut, wird zwischenzeitlich festgestellt haben, dass ich ein Faible für leckeres Mittagessen im Büro habe. Regelmäßig blogge ich daher über meine Lunchboxen in der kleinen Reihe "Lunchboxen der Woche". Ganz häufig kommen Salate in die Lunchbox. Allerdings finde ich einfach nur grüne Blätter mit Gurke und Tomate so langweilig wie nur irgendwas... … Salate mal anders – Halloumi-Erdbeer-Salat mit Quinoa und Avocado weiterlesen
Fish & Chips auf Abwegen
London ist ja immer eine Reise wert. Jetzt aber nochmal mehr, denn mir ist zu Ohren (bzw. Augen, hab es irgendwo gelesen) gekommen, dass jetzt verstärkt Fish & Chips Läden auch Angebote für Vegetarier haben - nämlich Halloumi & Chips statt des Fisches. Danach werde ich bei unserem London-Trip im Oktober definitiv Ausschau halten. Ich … Fish & Chips auf Abwegen weiterlesen
Nachgekocht: Szegediner „Gulasch“
Im Magazin der Zeit, das ich gestern morgen beim Frühstück durchblätterte, war ein Rezept für ein Szegediner Gulasch. An sich machte ich mir noch nie etwas aus Gulasch, ist einfach nicht mein Fall. Diese Variante hat statt des Fleisches jedoch Halloumi verwendet, worauf ich sofort angesprungen bin. 1 Stunde später waren bereits alle Zutaten im … Nachgekocht: Szegediner „Gulasch“ weiterlesen