Rafaellokuchen ohne Rafaello

Den sollte es letztes Wochenende geben. Bis 23 Uhr standen wir nach dem Training letzte Woche Donnerstag extra noch in der Küche, um am Freitag samt Kuchen beim Schwager im Schwarzwald aufzuschlagen.

Das klappte soweit auch alles gut trotz Ostern und Zugreise, eigentlich ja zwei sich ausschließende Dinge. Nur eines klappte nicht – den Schwager mit dem Kuchen beglücken, denn den hatten wir dummerweise daheim vergessen. Da er gut in Alufolie eingewickelt war, war er noch sehr frisch, als wir am Montag heimkamen und so wurde er an die gefräßigen Kollegen am Dienstag verfüttert – und für ausgezeichnet befunden.

Ich kann nichts darüber sagen, ich habe nichts gegessen davon 🙂

150g weiße Schoki
150g Butter
3 getrennte Eier
150g Zucker
150g Mehl
150g Kokosraspel
1/2 Pck. Backpulver
150 ml Kokosmilch

Für die Glasur dann noch 50g weiße Schoki, 2 TL Kokosfett und etwas Kokosraspel

Weiße Schoki im Wasserbad schmelzen, Butter einrühren abkühlen lassen. Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen, dann 50g Zucker einrieseln lassen und wieder fest schlagen. Kalt stellen.

Eigelbe mit Zucker schaumit schlagen, Schokomischung unterrühren. Mehl mit Kokosraspeln und Backpulver mischen u. die Kokosmilch einrühren. Eischnee unterheben.

In eine Gugelhupf-Form geben und bei etwa 180 Grad ca. 45 Min backen.

Übrige Schoki schmelzen und mit Kokosfett verdünnen. Dünn auf den Kuchen pinseln und die Kokosraspel andrücken.

Die Kalorien, die ich mir im Schwarzwald durch den Kuchen eingeschoben hätte, habe ich glatt beim Joggen mit 250 bewältigten Höhenmetern wieder abgelaufen. Am Dienstag habe ich dann noch auf der Bahn meine 10 km Bestzeit um fast 4 Min. verbessert und lag damit erstmals unter 1 Stunde – genau genommen 59 Min. und 54 Sekunden 😎

Heute hielt sich die Motivation fürs Training in Grenzen und ich dachte schon, ich hätte wohl ein Tief, aber rückblickend hab ich in dieser Woche ja dann doch auch schon einiges geschafft. Ich war dann trotzdem beim Training und es war ganz gut. Ich habe mich selbst überlistet in dem ich mir ansonsten Mathe lernen angedroht habe. Das hat geholfen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s