Snackidee – selbstgemachte Saatencracker mit cremigem Hummus

Hallo an diesem wunderschönen sonnigen Sonntag im Februar! Bevor ich gleich in meine Laufschuhe hüpfe und ein Runde in der Sonne drehe, lasse ich euch noch schnell ein Rezept für einen leckeren, gesunden und ballaststoffreichen Snack da, den man sich auch gut gönnen kann, wenn ihr nicht gerade laufen wart. Die Cracker sind sehr schnell … Snackidee – selbstgemachte Saatencracker mit cremigem Hummus weiterlesen

Schweizer Vurstsalat – die sommerliche Abkühlung auf dem Teller

Ich habe früher schon immer an heißen Tagen total gern Schweizer Wurstsalat gegessen, denn die Kombination aus saurer Gurke, Essig, kalter Wurst und leckerem Käse kühlt so richtig schön von innen und schmeckt erfrischend. Warum ich bis letzte Woche gebraucht habe, um auf die Idee zu kommen, dass das doch auch als vegetarische Variante geht, … Schweizer Vurstsalat – die sommerliche Abkühlung auf dem Teller weiterlesen

1 Abwasch, 2 Essen – Linsensalat mit Edamame und Fenchel

Das zweite Essen aus der Serie für diese Woche ist ein Linsensalat mit Edamame. Wie am Mittwoch schon geschrieben, gab es zunächst Linsenfrikadellen mit Meerrettich-Dill-Kartoffelpürree. Wer den Beitrag noch nicht kennt, findet ihn hier. Das Glas Linsen war sehr groß und auch vom Dill und der Petersilie war noch jede Menge übrig. Das bot sich … 1 Abwasch, 2 Essen – Linsensalat mit Edamame und Fenchel weiterlesen

Gastbeitrag auf Gemüseliebelei

Ich durfte der umzugsgeplagten Claudia von Gemüseliebelei aushelfen mit einem Gastbeitrag zum Thema Lunchboxen. Natürlich eins meiner Lieblingsthemen, wie viele von euch bereits festgestellt haben werden. Dazu habe ich mir diese leckere Asia Bowl gebastelt. Für das Rezept huscht doch mal schnell rüber zur Gemüseliebelei, ich wette, ihr bleibt dann dort hängen, denn Claudia hat … Gastbeitrag auf Gemüseliebelei weiterlesen

Würziges karamellisiertes Wurzelgemüse aus dem Ofen mit Joghurt-Dip

Manche Gerichte sind so einfach und doch so besonders gut. Vielleicht gerade wegen ihrer Einfachheit. Es muss nicht immer besonders aufwendig sein. Das erinnert mich gerade an einen Restaurantbesuch, in dem der Kellner uns das aufwendige Verfahren für die verwendeten Zitronen erklärte, die ewig lang bearbeitet wurden und lagern mussten und naja... sie schmeckten halt … Würziges karamellisiertes Wurzelgemüse aus dem Ofen mit Joghurt-Dip weiterlesen