Vorbei ist er nun, der schöne Sommer. Auch wenn München gerade nochmal mit einer sonnigen Woche und 20 Grad tagsüber gesegnet ist, kann man nicht verleugnen, dass ein Jahreszeitenwechsel ansteht.
Ich bin ein eindeutiges Sommerkind und habe im Herbst immer ziemliche Probleme. Ich kann den Sommer nicht loslassen und weiß, selbst wenn der Herbst dann vorüber ist, steht uns noch der lange Winter bevor, wo es auch wieder so dunkel ist.
Um dem Herbstblues dieses Jahr etwas einzudämmen habe ich mir daher jetzt mal ein Liste schöner Dinge aufgeschrieben, die ich im Herbst gern machen bzw. kochen möchte und auf die ich mich dann freuen kann. Vielleicht ist ja auch was für den einen oder anderen von euch dabei. Los geht’s!

Filme, die ich schauen möchte:
- Der Club der toten Dichter – hab ich tatsächlich noch nie gesehen!
- Into the wild – den schaue ich gern nochmal, nicht nur wegen Kristen!
- Auf ARTE gibt es immer spannende Dokus zu vielseitigen Themen, sowohl im TV, als auch in der Mediathek. Einen verregneten Sonntagmorgen möchte ich auf der Couch lungern, Kaffee trinken und eine Doku über ein Land sehen, in dem wir noch nicht waren.
Dinge, die ich unternehmen möchte:
- Ich habe noch nie Gemüse eingelegt, das möchte ich jetzt mal ausprobieren!
- Auf einem Spaziergang mal einen Stapel bunte Blätter werfen.
- Ein “Was gibts heute zu Essen Glas basteln” – dafür nehme ich ein großes Schraubglas, durchwühle alle meine Kochbücher nach Rezepten, die ich gern mal ausprobieren würde und schreibe die Rezeptnamen mit Angabe des Kochbuchs und der Seite zum Wiederfinden auf einen Zettel. Wenn wir mal wieder keine Idee haben, was es abends zu essen geben soll, ziehen wir dann einfach einen Zettel.
- Ich möchte einen Sonntag mittags in einem Pub essen gehen. Auch wenn es in den meisten Pubs in München vielleicht nicht den typischen Sunday Roast wie in England üblich geben wird, mag ich die Atmosphäre einfach. Dabei schön Zeitung lesen.
- Die Ausstellung in der Kulturstiftung der Versicherungskammer Bayern ansehen
- Meinen Gutschein für eine kulinarische Stadtführung einlösen
Dinge, die ich kochen möchte:
- Verschiedene Porridge-Variationen
- Selbstgemachten Chaitee
- meine Kürbis-Linsensuppe
- meinen Rosenkohlsalat mit Granatapfeldressing
- natürlich wird es auch wieder Ingwershot geben
- Dieses Herbsttartare mit Pilzen und Kürbis möchte ich probieren
Was ich lesen möchte:

Wie ihr seht, ich habe mir einiges vorgenommen. Gut, dass ich im November noch ein paar Tage Urlaub habe 😉
Was sind eure Pläne für den Herbst? Und vor allem – seid ihr eher Team Herbst/Winter oder Frühjahr/Sommer?