Hallo September! Schön, dass du da bist. Oder auch nicht, je nachdem wie man es sieht. Für mich bedeutet der September immer der Anfang vom Ende – vom Ende des Sommers. Als absolutes Sommerkind bin ich daher nicht sooo begeistert 😉 In den letzten Jahren bedeutete September zudem auch immer Klausurenstress. Aber das dürfte – hoffentlich – in diesem Jahr das letzte Mal der Fall sein.
Wenn ihr auch in diesem Monat regional und saisonal kochen möchte, sucht euch doch was schönes aus diesen Zutaten aus:
Wer nicht lange suchen möchte, hier sind ein paar Ideen:
Eine Auberginen-Tomaten-Tajine: https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/11/29/auberginen-tomaten-tajine/
Blumenkohlsteaks mit Salsa Verde: https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2015/03/31/blumenkohlsteaks-mit-salsa-verde/
Vielleicht ein Bohnen-Mozzarella-Salat mit Korianderpesto? https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2011/09/05/bohnen-mozzarella-salat-mit-korianderpesto/
Eine Kürbis-Linsensuppe für die etwas kälteren Tage? https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2011/09/01/kurbis-linsen-suppe/
Für den süßen Zahn ein paar Blaubeerwaffeln… https://muenchnerkuechenexperimente.wordpress.com/2012/07/29/sonntagskaffchen-blaubeer-waffeln/