Endlich Sommer – Zeit zum Grillen!

veggiegrillen

Ich bin im Sommer geboren – und das merke ich an jeder Faser meines Körpers. Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling gehen durch die Haut direkt ins Herz. Sofort dieses Gefühl von endloser Freiheit, Wärme und chilligen Abenden mit kühlen Getränken an der Isar. Einfach perfekt! Noch dazu liebe ich Grillen. Ich war auch schon vor meiner Vegetarierzeit eher der Beilagenesser, so dass mir beim vegetarischen Grillen absolut gar nichts fehlt.

Aber wie könnte einem auch etwas fehlen, bei diesen zauberhaften Gerichten?

Legen wir mal los!

 

champignons-gefc3bcllt.jpg

 

Wir haben pro Person 2 Champignons genommen. Dafür braucht ihr:

4 Riesenchampignons nach Wahl

75 g geriebenen Pecorino

8 getrocknete Tomaten (eingelegt oder softgetrocknet)

frische Petersilie

Chili, Paprika

Olivenöl

Die Champignons waschen und putzen. Tomaten und Petersilie fein hacken und mit dem geriebenen Pecorino vermengen. Mit den Gewürzen nach Geschmack würzen. Die Pilze mit der Mischung füllen und von unten mit etwas Olivenöl bestreichen. Für ca. 10 min auf den Grill legen. Wenn die Füllung leicht blubbert, der Käse also anfängt zu zerlaufen, ist er fertig.

Mein liebstes Sommergetränk – glaube ich – ist übrigens Lilet mit Schweppes Russian Wildberry. Wobei letzteres pur zumindest mir überhaupt nicht schmeckt, lustigerweise. Daher hab ich immer eine Flasche Lilet parat. Schmeckt für mich wie flüssiger Sommer dieses Getränk 🙂

 

Paprika

 

Das heutige zweite Gericht ist auch ein gefülltes, nämlich Spitzpaprika, die mit Schafskäse und roten Zwiebeln gefüllt werden. Sie werden regelmäßig gewendet, bis die Haut stellenweise leicht schwarz ist, dann sind sie schön aromatisch.

Für 2 Spitzpaprika benötigt ihr:

2 Spitzpaprika (Überraschung! 😉 )

100 g Schafskäse

1 kleine oder 1/2 große rote Zwiebel

ein paar Blätter Basilikum

getrocknete Kräutermischung, z.B. Kräuter der Provence

Chili

Die Zwiebel und den Basilikum fein hacken. Den Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken und mit Zwiebeln, Basilikum und den Gewürzen vermegen. Von den Paprika den Deckel abschneiden, die Scheidewände rausschneiden und alles waschen. Dann mit der Masse füllen und versuchen, den Deckel wieder drauf zu setzen. Habe versucht, den Deckel mit Zahnstochern zu befestigen, mit mittelmäßigem Erfolg. Dann auf den Grill geben und regelmäßig wenden. Die Spitzparika sind fertig, wenn sie von allen Seiten leicht geschwärzte Haut haben.

Auch beim vegetarischen Grillen dürfen für mich Beilagen nicht fehlen. Nachdem ich in letzter Zeit soviel Salat gegessen habe, gab es diesmal einen Sesamring, Oliven, geräucherchte Auberginenpaste sowie einen Dipp aus Frischkäse, Schmand und roten Zwiebeln dazu.

 

Sesamring

Sesamring mit Auberinenpürree und Oliven

 

Und wenn’s dann doch mal um die Wurst gehen soll, kann ich die Seitan Würstchen Fränkischer Art von Dennree empfehlen. Die schmeckten mir bislang von allen am Besten. Was landet bei euch so auf dem Grillteller? Der Sommer fängt ja erst an, da möchte ich noch viel ausprobieren!

2 Gedanken zu “Endlich Sommer – Zeit zum Grillen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s