Dieses Rezept ist wahrscheinlich eins aus der Kategorie „überraschend lecker“. Ich bin kein großer Balsamico Fan, der Kombination aus Balsamic, Rote Beete und Ziegenkäse kombiniert mit Spaghetti stand ich daher zunächst ziemlich skeptisch gegenüber. Wie ich jedoch feststellen musste, zu Unrecht. Das war lecker. Richtig lecker. Eine wirklich schöne Winter-Pasta. Manchmal muss man einfach mal Experimente wagen… Damit ihr auch in den Genuss kommt, hier das Rezept:
- 3 EL Olivenöl
- 3 Rote Beete, frisch
- 250 g Spaghetti (oder wieviel ihr so für 2 Personen nehmt)
- Salz, Pfeffer, Thymian, Chili
- 2 EL Butter
- 1 Knobizehe
- 120 ml Balsamico Essig
- 4 EL Honig
- Ziegenkäserolle
Die rote Beete schälen (am besten mit Handschuhen) und dann je nach Größe achteln oder vierteln. Den Backofen vorheizen. In einer ofenfesten Form die rote Beete mit 1-2 EL Olivenöl, etwas Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Ca. 30 Min. im Ofen garen, bis sie fertig sind.
In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Spaghetti al dente kochen. 120 ml des Nudelwassers abnehmen und die Pasta dann abgießen. Die Butter in der Pfanne zum Schmelzen bringen, die gehackte Knobizehe darin kurz anbraten und dann die Butter-Knobi-Kombi in eine Schale gießen, die benötigen wir noch. In der Pfanne sofort den Balsamico erhitzen und den Honig zugießen. Das ganze auf ca. 2/3 reduzieren lassen. Dann die Pasta und die rote Beete zugeben, den Knoblauch wieder zufügen (auch mit Butter). Sollte die Balsamicoreduktion zu dickflüssig sein, etwas Nudelwasser zugeben. Zum Schluss den Ziegenkäse drüber bröseln. Es ergibt keine richtige Sauce! Die Pasta zieht die Balsamicoreduktion schön ein und es schmeckt ganz herrlich in Kombination mit Beete und Ziegenkäse. Yummy!