Es ist sehr lange her. SEHR lange. Ich würde mal schätzen, mehrere Jahre. Ich bin irgendwie nie so begeistert gewesen von gefüllten Paprikaschoten. Das lag aber mehr an meiner eigenen Dummheit, als an dem Gericht selbst. Oder vielmehr, den Gerichten… denn Paprikaschoten werden ja mit vielem gefüllt… Hackfleisch (fällt aus), Reis (meine Hassvariante) oder…. Couscous!
Das war doch nochmal eine Version, die ich ausprobieren könnte. Denn ich mag diese Reisvariante einfach nicht. Entweder war mir die Paprika noch zu hart oder der Reis zu matschig. Oder es ist alles auseinander gefallen. Nö – nicht mit mir.
Für diese 2-Personen-Variante benötigt man:
2 Paprika
100 g Feta (na klar, deswegen war ich also überzeugt, dass es diesmal schmeckt!)
1/2 Zucchini
1/2 Aubergine
3 Tomaten
50 g Couscous
4 getrocknete Tomaten in Öl
Petersilie, Minze
40 g Pinienkerne
1 Zwiebel
mehrere Zehen Knobi nach belieben
Salz, Pfeffer, Chili, Thymian, Korianderpulver
Olivenöl
100 ml Gemüsebrühe
Saft von 1/2 kleinen Zitrone
Zuerst werden die Zucchini und die Aubergine in Würfel geschnitten, mit den geviertelten Tomaten sodann in einer Auflaufform vermengt. Ein paar Knoblauchzehen ungeschält dazugeben. Etwas Salz und 1 TL Korianderpulver sowie einen Schuss Olivenöl beigeben.
Den Couscous mit der Gemüsebrühe vermengen und mindestens 5 Min. quellen lassen.
Anschließend mit den kleingeschnittenen getrockneten Tomaten und den gehackten Kräutern vermengen. In einer Pfanne erst die Pinienkerne rösten, beiseitestellen, dann die gehackte Zwiebel und etwas gehackten Knobi anbraten, bis sie Farbe bekommen. Zusammen mit den Pinienkernen unter den Couscous geben. Schafskäse unterbröseln und das ganze mit den Gewürzen würzen und mit dem Zitronensaft (vielleicht nicht alles) abschmecken.
Dann die Paprikaschoten halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Couscous Masse in die halben Schoten füllen, auf das Gemüsebett setzen und mit Alufolie bedecken. Für 45 Min. bei 180 Grad in den Ofen geben. Anschließend Alufolie abnehmen, nochmal etwas Olivenöl drüber träufeln und weitere 10 Min. backen.