Vor lauter Besuch und Hunger habe ich gar kein Foto gemacht! Aber die Lasagne war so schnell verputzt, dass nicht ein Krümmel überblieb.
– 1 Zwiebel
– Knoblauch (zwei kleine Zehen)
– Tomatenmark (3-4 EL)
– Karotte (eine mittelgroße)
– Rotwein (100 ml)
– Gehackte Tomaten (600 g – aus der Dose)
– Gemüsebrühe (etwa 150 ml)
– mittelscharfer Senf (2 TL)
– Sojaflocken (100 g – Sojaschnetzel wären wohl noch besser)
– Oregano, Basilikum
– Pfeffer, Salz
– Blattspinat (frisch und ungeputzt etwa 300 g )
– Zwiebel (eine)
– Knoblauch (eine kleine Zehe)
– Sahne (100 ml)
– Gemüsebrühe (ein paar EL)
– Pfeffer, Salz
– Muskat
– Butter (30 g)
– Mehl (30 g)
– Milch (240 ml)
– Gemüsebrühe (60 ml)
– Nudelteig
– Parmesan (etwa eine Hand voll frisch geriebenen, wahlweise mit anderem Käse gemischt)
Zubereitung (40 Minuten plus 30 Minuten Backzeit)
Zwiebel pellen und die erste Hälfte fein würfeln, 1 Knoblauchzehe fein hacken.
Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebelwürfel in wenig Olivenöl glasig schwitzen, anschließend Knoblauch und Karottenwürfel kurz mit anschwitzen.Das Tomatenmark mit in die Pfanne geben, verrühren und mit dem Rotwein ablöschen.
Kurz aufkochen lassen, anschließend die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, die Sojaflocken, den Senf – und bei getrockneten Kräutern schon einen Teil dieser – zugeben.
Anschließend etwa 20-30 Minuten leicht köcheln lassen, anschließend nochmals mit Pfeffer, Salz und Kräutern abschmecken.
Währenddessen den Blattspinat waschen, putzen und etwas trocken schütteln. Anschließend nach Wunsch wahlweise grob oder fein hacken bzw. in Streifen schneiden.
Die zweite Hälfte der Zwiebel und eine zweite Knoblauchzehe fein würfeln.
Die Zwiebel in etwas Butter oder Öl glasig schwitzen, anschließend den Knoblauch und den Blattspinat zugeben. Warten, bis dieser leicht zusammengefallen ist, anschließend mit der Sahne und der Gemüsebrühe aufkochen und etwas einköcheln lassen, bis der Spinat voll zusammengefallen ist.
Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken und beiseite stellen.
Anschließend 30 g Butter bei nicht zu hoher Hitze in einem Topf zerlassen, anschließend das Mehl darüber stäuben und gut verrühren. Dann nach und nach die Milch und die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren zugeben. Dabei aufpassen, dass sich keine Klümpchen bilden.
Eventuell noch mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken. Anschließend zuerst etwas Béchamelsauce in der oder den Auflaufformen verstreichen.
Dann Nudelplatten darüber verteilen Darauf eine dünne Schicht Bolognesesauce geben. Anschließend etwas Béchamelsauce, usw. usf.
Darauf dann den geriebenen Käse verteilen.
Und bei 200°C etwa 25-30 Minuten backen.