Ich liebe Lasagne in allen Formen und Farben, finde aber, dass es ein Gericht ist, dass sich nur ganz schlecht appetitlich fotografieren lässt. Da gibt es so einige Gerichte, bei denen ich das gleiche Gefühl habe, lecker, aber nicht ansehnlich. Schade eigentlich, denn das Auge isst bekanntlich ja mit.
Für diese Spinatlasagne benötigt ihr für 2 gute Esser:
125 g frischen Spinat
1/2 Paket Schafskäse
1/2 Becher Sauerrahm
mehrere Lasagneblätter
1/2 Tüte geriebenen Käse
1 Dose stückige Tomaten
1 Zwiebel
1 Knobizehe
Öl
Salz, Pfeffer, Chili, Zucker
Zunächst die Zwiebel fein würfeln und die Knobizehe hacken. Zwei Töpfe mit etwas Öl erhitzen und jeweils die Hälfte der Zwiebel und der Knobizehe kurz anschwitzen. In den einen Topf die Dose stückige Tomaten geben und mit etwas Zucker, Salz und Chili würzen. Den Deckel aufsetzen und für 10 Min. köcheln lassen.
In den anderen Topf den frischen, gut gewaschenen Spinat zu der Zwiebel-Knobi-Mischung geben und kurz andünsten. Dann den Schafskäse dazubröseln und den Sauerrahm zufügen. Der Spinat zerfällt sehr schnell und aus Sauerrahm und Schafskäse wird eine schöne weiße Sauce.
Anschließend alles abwechselnd in einer Auflaufform schichten, mit einem Löffel Tomatensauce beginnen, dann Lasagneblätter, Tomatensauce, Spinatmischung etc. Zum Schluss mit dem geriebenen Käse bestreuen und das ganze bei 180 Grad Umluft in den Backofen geben, bis die Lasagneblätte weich sind (mit der Gabel einstechen zum Testen). und der Käse eine schöne Bräunung hat.