Mit Peccorino-Frischkäse gefüllte Zucchiniblüten

Gefüllte Zucchiniblüten sind etwas, was ich öfters mal beim Italiener als Vorspeise gegessen habe, aber mich noch nie selbst rangetraut habe, weil ich dachte, dass sei total schwierig. Als ich in der letzten Woche bei Eataly über eine Schale mit Zucchiniblüten stolperte, die mit 1,80 EUR echt günstig waren, dachte ich, ich probiere es einfach mal. Nicht umsonst heißt der Blog ja Küchenexperimente. Also auf auf ins Experiment:

DSC_0075

Ihr benötigt:

12 Zucchiniblüten ca.

150 g Frischkäse

100 g geriebenen Peccorino

20 g Pinienkerne

1/2 kleine rote Zwiebel, SEHR fein gehackt (ihr lest später warum…)

frische Petersilie

Salz, Paprika

und für Panade:

1 Ei

3 EL Mehl

100 ml Sprudelwasser, ggf. etwas mehr

Zum Frittieren:

Sonnenblumenöl oder anderes Öl (kein Olivenöl!)

Zunächst die Zucchiniblüten waschen und den Blütenstempel innen mit einer Schere entfernen. Abtropfen lassen. Die Pinienkerne kurz in der Pfanne rösten. Derweil aus Frischkäse, geriebenem Peccorino, gehackter Petersilie, der gehackten Zwiebel, den Gewürzen und dann den gerösteten Pinienkernen die Füllung vermischen und das ganze in einen Gefrierbeutel geben (oder halt einen Spritzbeutel, wenn man einen besitzt). Von dem Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden und dann die Blüten mit den Fingern etwas öffnen und die Masse hineinfüllen. Nicht ganz füllen und die Enden etwas eindrehen, damit sie beim Fritieren nicht aufgehen. Und hier ist die Krux des ganzen – wenn man die Zwiebel nicht fein hackt und das Gefrierbeutelloch nicht groß genug ist, gehen die Zwiebelstücken nur schwer durch. Dann muss man etwas mehr drücken und wenn man drück, platzt der Gefrierbeutel und man hat den ganzen Kram in der Küche verteilt, aber nicht in den Zucchiniblüten 😉

Aus dem Ei, Mehl und dem Wasser eine glatte Mischung herstellen. Diese auch nochmal mit Salz würzen. Einen Topf aufsetzen mit genügend Sonnenblumenöl, dass die Blüten gerade so bedeckt sind. Die Zucchiniblüten in der Panade wälzen und in dem heißen Öl rundrum leicht bräunlich werden lassen. Das war gar nicht so schwer, wie ich immer dachte. Und es war wirklich sehr lecker.

DSC_0076

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s