Das Wochenende haben wir bei meinem Patenkind verbracht und sie bei ihrer Einschulung begleitet. Das war nicht nur für das Kind aufregend, auch für die Eltern und sogar für die Patentante, die die Nacht vor der Einschulung kein Auge zugemacht hat. Bei der gestrigen Verabschiedung brach es mir fast das Herz, weil das liebste Patenkind so sehr traurig war, dass wir wieder heimfuhren. Aber der nächste Besuch ist schon in Planung und bis dahin ist auch hoffentlich der Muskelkater vom unentwegten Trampolin springen weg. Jesses, wer hätte gedacht, dass das so anstrengend ist?
Heute habe ich den freien Tag jedenfalls noch zum Lernen genutzt und den ganzen Tag mehr oder minder am Schreibtisch gehockt. Abends war mir nach schneller, leichter Küche und für das folgende Gericht war alles da.
Zucchini-Spaghetti mit Kichererbsen-Puttanesca
…Mengenangaben wie so oft frei Schnauze…
In einer Pfanne Öl erhitzen, darin 1 mittlere Zwiebel und 2 Knobizehen – jeweils kleingeschnitten versteht sich – glasig dünsten. Sodann 2 EL Tomatenmark zugeben, ca. 20 Kapern zufügen und alles miteinander kurz anbraten. Anschließend eine Dose stückige Tomaten zugeben und alles mit etwas Zucker, Salz, Chili, Basilikum, Oregano abschmecken. Etwa 10 Min. köcheln lassen.
Nebenbei zwei Zucchinis mittlerer Größe in spaghettiartige Streifen schneiden. Ich nehme dieses Ding dafür. Die Zucchni-Spaghetti und Kichererbsen zufügen. Bei den Kichererbsen habe ich ungefähr 1,5 Handvoll genommen. Den Rest brauch ich für was anderes.
Alles zufügen, nochmal schön durchmengen und abschmecken. Wer mag, kann noch frischen Parmesan drüber reiben. Wer’s vegan mag, lässt es bleiben.
Lecker. Sehr lecker. Schön, dass für morgen noch was über ist.
Und dazu ganz dringend Diorama „Said but true“ hören. Das passt nämlich ganz wunderbar.
sieht sehr lecker aus – mist verpasst 😦
Aber die Mucke hab ich dafür gehört – gefällt!
LikeLike