Pad Thai war wahrscheinlich im Urlaub das von mir am meist verspeiste Gericht. Es fing schon am Ankunftstag in Bangkok an, als wir nach gut 24 Std. Reisezeit total übermüdet am Hotel ankamen. Hungrig waren wir auch und so sind wir nach dem Einchecken die Straße am Hotel rauf und runtergelaufen. Bestimmt insgesamt 2-3 km. Und es gab – nix. Ach doch. Moment. Es gab 1 Libanesisches Restaurant. Willste aber ja eigentlich am 1. Urlaubstag in Thailand nun auch nicht unbedingt…
Und plötzlich – wie eine Oase in der Wüste – tauchte sie auf. Die Frau mit dem fahrbaren Kochdingens, auf dem sie das beste Pad Thai aller Zeiten für weniger als 1 EUR zauberte.
Meine Version war lange nicht so scharf (leider!), lange nicht so lecker (leider!) und das Wetter war auch ganz anders (erst recht leider!). Teurer wars auch.
Aber ich wurde satt und grundsätzlich hat es auch geschmeckt, ich hab nur bissl wenig grünes Gemüse drin gehabt, so dass es doch etwas beige war. Habe noch geräucherten Tofu mit angebraten.
Reisnudeln nach Belieben, die etwas breiteren, aber wie ich feststellte ist 10 cm zu breit
2 Eier
4 Lauchzwiebeln
2 gehackte Knobizehen
etwas Ingwer wenn man mag
1 rote Chili
3 Pak Choi
etwas grüne Bohnen
3 Stangen Koriander (ich lieeebe Koriander)
ungeröstete Erdnüsse
1,5 TL Tamarindenpaste (hab ich nicht gehabt)
etwas Gemüsebrühe
4 EL Sojasoße
1 TL Chilisauce
etwas braunen Zucker
Salz, Pfeffer
Öl
Zitronenspalten zum Servieren
Reisnudeln 10 Min. in warmes Wasser legen. Knobi und Zwiebeln im Wok anschwitzen, alle Zutaten bis auf Koriander, Eier und Erdnüsse (evtl. auch mit den Lauchzwiebeln noch etwas warten) zugeben und ebenfalls die abgegossenen Reisnudeln zugeben. Gemüsebrühe, Chilisauce, Tamarindenpaste, Zucker und Sojasoße beifügen und alles etwas kochen lassen. Zum Schluss die restlichen Zutaten nur kurz mit garen lassen. Beim nächsten Mal würde ich die Erdnüsse kurz in der Küchenmaschine kleinblitzen und gar nicht mitkochen, sondern am Ende einfach drüber geben.
klingt lecker und sehr cooles Foto !!!!
LikeLike