doppelte Asienreise – Kerala Gemüsecurry mit Haruki Murakami

Passend zum derzeitigen Buch auf dem Nachttisch „1Q84 Buch 3“ von Murakami gelüstete es mir mal wieder nach einem schönen Gemüsecurry. Dieses Rezept machte sich ganz prima. Es lag mir allerdings nur in Englisch vor, was im Supermarkt zu einiger Verwirrung bei mir und dem Verkäufer führte, als ich in Gedanken versunken nach „Springzwiebeln“ fragte.. Nunja, letztendlich haben wir es dann doch noch geklärt, dass es sich um Springonions oder auch auf deutsch Frühlingszwiebeln handelt.

Kerala Gemüsecurry

Für das Curry:

1/2 Blumenkohl
2 TL Öl
1 geh. TL schwarze Senfsamen
1 geh. TL Fenchelsamen
1 geh. TL Curcuma
1 kl. Handvoll getrocknete Curryblätter
1 daumengroßes Stück Ingwer
2 Knobizehen
6 Frühlingszwiebeln
1 Chilischote
1 Bund Koriander
2 mittelgroße Tomaten
1 x 400 g Kokosmilch
1 x 400 g Kichererbsen
etwas frische Ananas
1 Zitrone
Salz, Pfeffer

Für den Reis:
300g Reis
1 Knobizehe
½ Zitrone

Im Wok das Öl erhitzen, die Gewürze hinzufügen und den Blumenkohl in Röschen zerteilt drin anbraten. Die restlichen Zutaten bis auf Koriander und Frühlingszwiebeln hinzufügen und köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Dann mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Chili abschmecken.

Zeitgleich den Reis mit einer Knobizehe und eine in Viertel geschnittenen halben Zitrone garen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s