Glasnudelsalat mit Gurke und geräuchertem Tofu in Soja-Ingwer-Marinade

Als wir im Dezember in Hamburg zum Neuwerk-Festival gewesen sind, streunerten wir am nächsten Tag leicht verkatert durch das sonnendurchflutete Hamburger Schanzenviertel und trafen uns mit Bekannten zum Frühstück. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir das Kochhaus, auch begehbares Rezeptbuch genannt.

Dort werden jeweils Rezepte vorgestellt und am selben Stand bekommt man gleich alle Zutaten für das gewählte Rezept zu kaufen. Ein tolles Konzept wie ich finde, insbesondere, wenn es schnell gehen muss und man nicht noch in 1000 Läden will, um alle Zutaten zu bekommen. Da unser Hotel Superbude zwar super ist, aber keine Kochmöglichkeit hat, haben wir lediglich das Rezept für den Glasnudelsalat dort gekauft.

Jetzt sind wir endlich dazu gekommen, es nachzukochen und es schmeckte hervorragend:

Für 2 Personen

100 g Glasnudeln
200 g geräucherter Tofu
1 Mini Gurke
50 g Ingwer
2 Knobizehen
1 Chilischote
1 Bund Koriander
30 g Cashewkerne
30 ml Sojasoße
20 ml Sesamöl
Salz, Zucker

Glasnudeln für 15 Min in warmem Wasser einweichen. Knoblauch und Ingwer fein hacken, Chili in feine Streifen schneiden. Gurke schälen und in Scheiben schneiden. Koriander fein schneiden, Tofu würfeln.

In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und Cashews in ca. 1 Min unter ständigem Wenden goldbraun rösten. Herausnehmen und eingeweichte Glasnudeln abgießen, etwas kleiner schneiden und in der Pfanne kurz erwärmen. Aus der Pfanne nehmen und mit Gurke, Koriander, Ingwer, Knoblauch und Chili in eine Schüssel geben. Mit Sojasauce, Sesamöl, Salz un Zucker marinieren. Den Tofu mit etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und leicht bräunen. Auf den Salat geben.

Ein Gedanke zu “Glasnudelsalat mit Gurke und geräuchertem Tofu in Soja-Ingwer-Marinade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s