In diese Bowl kommt einfach alles rein, was ihr da habt! Dadurch wurde meine überwiegend grün und erhielt den Titel Grüne Asiabowl. Die braunen Pilze habe ich in Teriyaki-Sauce gebraten - das gibt dem ganzen Essen einen tollen Geschmack! Für 3 Personen benötigt ihr: 1 Kaffeebecher Reis 2 Handvoll Brokkoli-Röschen 2 Handvoll Edamame 1/2 Packung … Vegane grüne Asiabowl mit Teriyaki-Pilzen weiterlesen
Schlagwort: Pilze
Resteverwertung: Schupfnudel-Bolo-Pfanne
Guten Morgen an diesem schönen Sonntag! Ich liebe es ja, wenn ich irgendwelche Reste habe, aus denen ich ein komplett neues Gericht zaubern kann, dass dann auch noch total lecker schmeckt. Es war noch ein Rest vegetarische Bolognese über vom Vortag, die ich nicht wegwerfen wollte, aber auf Pasta hatte ich auch nicht schon wieder … Resteverwertung: Schupfnudel-Bolo-Pfanne weiterlesen
Spaghetti mit Blumenkohl-Pilz-Carbonara
Heute widmen wir uns mal wieder meinem Lieblingsgemüse - Pasta 😉 Ich finde ja, Pasta geht irgendwie immer und ich kann daher mit sämtlichen Ernährungsformen, die Kohlenhydrate in Form von Pasta verschreien, einfach nichts anfangen. Wenn es nicht medizinisch indiziert ist (z.B. bei Zöliakie), würde ich im Leben nicht auf Pasta verzichten wollen... Daher: auf … Spaghetti mit Blumenkohl-Pilz-Carbonara weiterlesen
Nachgekocht: Spinatpfannkuchen mit Kichererbsen und Pilzen
Ich gestehe: wenn wir Die Zeit im Haus haben, ist mein erster Blick immer direkt in das Zeit Magazin. Natürlich von hinten, denn die Rezepte stehen meistens eher am Ende. Doch da wir nicht jede Woche Die Zeit lesen, komme ich nicht immer in den Genuss des Zeit Magazins. Schade, denn dadurch verpasst man manchmal … Nachgekocht: Spinatpfannkuchen mit Kichererbsen und Pilzen weiterlesen
Koreanische Küche: vegetarisches Bibimbap
Das erste Mal habe ich Bibimbap beim "Zum Koreaner" gegessen, der sich in Schwabing befindet. Bibimbap ist ein sehr typisch koreanisches Gericht und hat einen ganz großen Vorteil - eigentlich ist es egal, was ihr zu Hause habt, ihr könnt alles rein tun. Das macht das Gericht natürlich unheimlich variabel und ideal als Resteessen. Bibimbap … Koreanische Küche: vegetarisches Bibimbap weiterlesen
Pilzragout mit Parmesan-Griesnockerln
Die aktuelle Ausgabe der Slowly Veggie enthält gleich mehrere festliche, vegetarische oder vegane Menüs. Unter anderem auch ein ganz ähnliches Rezept wie dieses hier. Ich musste es jedoch abwandeln, da mir insbesondere weder Polenta noch Radicchio zur Verfügung standen. Auch ansonsten hab ich doch eher etwas frei Schnauze gekocht. Für 2 Personen benötigt ihr: Für … Pilzragout mit Parmesan-Griesnockerln weiterlesen
So ’ne Art Pilzcurry mit Reis und Linsen
Eigentlich sollte dieses Rezept ganz anders ausfallen, aber nachdem ich es einmal durchgelesen hatte, habe ich es kurzerhand einfach geändert, weil im geplanten Rezept komische Dinge drin vorkamen. So wurde es ein crossover Pilzcurry mit Reis und roten Linsen. War eine weise Entscheidung, denn es war richtig lecker. Man benötigt für 2 Personen: 1 Dose … So ’ne Art Pilzcurry mit Reis und Linsen weiterlesen
Pilzstifado
Stifado ist ja eigentlich ein griechisches Gericht, welches meistens mit Kalbs- oder Rindfleisch hergestellt wird. Von der Konsistenz her ähnelt es ein wenig dem guten alten Gulasch, von dem ich nie ein großer Fan war.Aber dieses Pilzstifado war superlecker. Ich bin etwas vorsichtig gewesen und habe statt der angegebenen 4-5 Zimtstangen allerdings nur 2 Zimtstangen … Pilzstifado weiterlesen