Im letzten Blogpost hatte ich euch das wunderbare Kochbuch "Alpenküche vegetarisch" von Cornelia Schinharl vorgestellt. Wer nochmal nachlesen möchte, findet den Beitrag hier. Ein weiteres Rezept, das ich daraus ausprobiert habe, war die Wildkräutersuppe. Das schöne an dieser Suppe ist, dass sie so wahnsinnig flexibel ist und je nach verwendeten Kräutern immer anders schmecken kann. … Wildkräutersuppe weiterlesen
Kategorie: Bücher
Alpenküche vegetarisch – Kaiserschmarren
Als Vegetarier ins Wirtshaus zum Essen? Das heißt in der Regel eine Auswahl haben zwischen einem Salat (bei dem man das Fleisch abbestellt) oder Kaasspatzn. Wenn man ganz viel Glück hat, hat man noch Spinatknödel zur Auswahl. Das ist leider eher selten der Fall. Dabei ist die Alpenküche so variabel, wie uns das Buch "Alpenküche … Alpenküche vegetarisch – Kaiserschmarren weiterlesen
Anna Jones: Süsskartoffelsuppe mit Limette und Erdnüssen
Es wird ja langsam schon ganz schön herbstlich und die Temperaturen sind schon ordentlich gefallen. So lange wir noch auf einen herrlich warmen Spätsommer warten, wärmen wir uns am Besten mit einer leckeren Suppe auf. Außer vietnamesischer Pho vernachlässige ich Suppen im Sommer gern. Das ist für mich eher ein Herbst- oder Wintergericht. Ich mag … Anna Jones: Süsskartoffelsuppe mit Limette und Erdnüssen weiterlesen
Marinierte Rote Beete mit Schafskäse und karamellisierten Walnüssen
Vorweg: Das Rezept ist der absolute Hingucker auf dem Teller finde ich und eine gelungene Vorspeise zu einem schönen Menü. Das Rezept stammt aus "Türkei vegetarisch", einem sehr vielseitigen türkischem Kochbuch, dass ganz lange auf meiner Wunschliste lag und dann plötzlich den Weg in mein Bücherregal fand - Danke, Mama! Zurück zum Rezept: Ich habe … Marinierte Rote Beete mit Schafskäse und karamellisierten Walnüssen weiterlesen
Anna Jones – A modern way to cook
Die Bingereaderin ist ja regelmäßig Nutznießerin meiner Küchenexperimente und dankenswerter Weise auch sehr experimentfreudig, so dass sie alles probiert, was aus meiner Küche so den Weg auf den Teller findet. Letztens machte sie mich auf das Kochbuch "A modern way to cook" von Anna Jones aufmerksam und meinte, das wäre genau mein Ding. Und sie sollte … Anna Jones – A modern way to cook weiterlesen
Clean Eating – Artischockensuppe
Clean Eating scheint ein Thema zu sein, was momentan - Achtung Wortspiel! - in aller Munde ist. Beschäftigt man sich näher mit dem Thema, stellt man relativ zügig fest, dass unsere Großeltern, spätestens aber unsere Urgroßeltern vermutlich alle "clean" gegessen haben. Grundsatz des Clean Eatings ist es zunächst, nährstoffreiche und gesunde Lebensmittel zu sich zu … Clean Eating – Artischockensuppe weiterlesen
Die jüdische Küche – zum Nachkochen
Vor kurzem habe ich euch einen kleinen kulinarischen Einblick in unseren Israel-Trip Anfang Februar gegeben. Jetzt habe ich uns - und wenn ihr wollt, auch euch - Israels kulinarische Seite nach Haus geholt. Vielmehr die jüdische Küche, denn die israelische Küche ist von vielen Stilen beeinflusst und hat eigentlich nicht unbedingt "ein eigenes ich". Dazu … Die jüdische Küche – zum Nachkochen weiterlesen
Rezension + Verlosung „Pegan – Paleo und vegan“
Ich muss gestehen, ich hielt nicht viel von Paleo-Ernährung. Insbesondere nicht, weil es nach meinem Empfinden super fleischlastig war. Ich denke eher, die Menschheit sollte weniger Fleisch und Wurst essen, nicht mehr. 😉 Von daher war ich auch immer überzeugt, dass Paleo und vegan eigentlich gar nicht zusammengehen. Weil, was bleibt den Paleo-Anhängern noch, wenn sie … Rezension + Verlosung „Pegan – Paleo und vegan“ weiterlesen
Super Good Food – Kartoffel-Bohnen-Püree mit Tomaten-Kapern-Gemüse
Einen schönen Sonntag und einen schönen 4. Advent! Weihnachten rückt immer näher und vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach einem Geschenk für einen eurer Lieben. Nachdem man nie genug Glück haben kann, können ein paar "Glücksrezepte für mehr Power" auch nicht schaden. Diese gibt es in Marcus Schalls Kochbuch "Super (Good) Food", … Super Good Food – Kartoffel-Bohnen-Püree mit Tomaten-Kapern-Gemüse weiterlesen
Backe Backe Barcomis Bagel
Guten Morgen und einen schönen Sonntag 🙂 Kalt ist es geworden in den letzten Tagen. Was gäbe es da Sonntagsmorgens herrlicheres, als frisch aus dem Ofen kommende, warme Bagel? Dachte ich mir auch. Und so stand ich heute früh schon um 8 Uhr in der Küche nach einer etwas kurzen Nacht und habe gebacken. Ich … Backe Backe Barcomis Bagel weiterlesen