Wer in dieser illustren Runde natürlich nicht fehlen darf ist F. Scott Fitzgerald, der sich in seinem Leben durch ganze Containerladungen an Cocktails getrunken haben dürfte. Vor ein paar Tagen habe ich mit der Bingereaderin einen Cocktailkurs besucht und dort lernten wir, dass die klassischen Cocktails echte Promillebomben sind. Viele bestehen aus wenig mehr als purem Alkohol und sind weit entfernt von den Fruchtsaftgemischen mit etwas Alkohol und Schirmchen, die wir heute weitestgehend mit Cocktails assoziieren.
Mr Fitzgeralds Getränk seiner Wahl soll wohl in der Regel ein Gin Rickey gewesen sein, auf jeden Fall ist er einer der beiden Cocktails, die in Fitzgeralds berühmtesten Buch „The Great Gatsby“ namentlich erwähnt werden. Seinen Auftritt hat der Drink in einer Szene während eines brütend heißen Sommertags, wenn Daisy ihren Ehemann Tom zum Gin Rickey basteln abkommandiert und hinterhältigerweise die Abwesenheit nutzt, um Gatsby ihre Liebe zu gestehen.
Der große Gatsby ist die Geschichte des exzentrischen Millionärs Jay Gatsby erzählt von Nick Carraway, einem jungen Mann aus dem mittleren Westen, der in Manhattan arbeitet. Gatsbys enorme Villa liegt direkt neben Nicks eher bescheidenem Heim und irgendwann wird auch er auf eine der berühmt-berüchtigten Parties zu Gatsby eingeladen….
Gatsby hat nur ein Ziel im Leben, seine verlorene Liebe Daisy Buchanan zurückzuerobern, die ihn verlassen hat. Dieses Ziel führt ihn von größter Armut zu Reichtum, in die Arme der Geliebten, wo er allerdings nicht lange glücklich bleibt …
Einer der ganz großen amerikanischen Klassiker, ein Roman über Triumph und Tragödie, Liebe und Verrat mit einem der schönsten letzten Sätze:
“So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the past.” It has to come down to this: “So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the past.”
Perfekt für ein Wochenende in eurem eigenen Speakeasy auf dem Sofa, Highball Glass in der einen, Roman in der anderen Hand und genießt die roaring Twenties.
Rezept:
4 cl Gin
2 cl Limettensaft
Sodawasser
Eiswürfel
Eiswürfel in den Shaker geben, Gin und Limettensaft zufügen und Shaken. In ein High Ball Glas geben und mit Sodawasser aufgießen. Wer es lieber etwas süßer mag, gibt noch einen Schuss Zuckersirup zu dem Gin und Limettensaft.
Schönen Start ins Wochenende! Und Prost!