Hier wurde schon viel zu lange nicht mehr stilvoll getrunken, es wird Zeit für eine neue Ausgabe von Books & Booze. Eine seltsam hypnotisch wirkende kurze Erzählung, welche wir uns sehr gut als Theaterstück vorstellen könnte. Die Akteure sind Ruth, eine junge etwas naive Literaturliebhaberin; ihre Eltern, die verwöhnte alternde Schauspielerin Helen und ihr … Books & Booze – A Start in Life von Anita Brookner weiterlesen
Schlagwort: books & booze
Books & Booze – Hannah Arendt: Die Freiheit, frei zu sein
Schon Kierkegaard war ja der Meinung, dass eines der lächerlichsten Dinge am modernen Leben die Tatsache sei, dass der Mensch keine Zeit mehr habe zu reflektieren - das schein im 19. Jahrhundert also nicht großartig anders gewesen zu sein als heute. Cocktail Bars sind aber auf jeden Fall ein Ort, an dem man sich die … Books & Booze – Hannah Arendt: Die Freiheit, frei zu sein weiterlesen
Books & Booze – Sybille Bedfords A Favourite of the Gods
“Oh, shall we never escape the muddling consequences of our family history?” Sybille Bedford ist eine, wie ich finde, viel zu wenig beachtete Autorin, die ich vor Jahren in London entdeckte und die ich euch heute ans Herz legen möchte. Ihr Roman "A Favourite of the Gods" ist die Geschichte von Constanza, einer schönen italienisch-amerikanischen … Books & Booze – Sybille Bedfords A Favourite of the Gods weiterlesen
Books & Booze (14) – Truman Capotes Frühstück bei Tiffany
Bevor wir uns dem heutigen Books & Booze Schätzchen widmen, möchten die Bingereaderin und ich zu unserer beider Enttäuschung mitteilen, dass es - auch auf Nachfrage - kein Frühstück bei Tiffanys gibt. Wie gut, dass das Ms Holly Golightly nicht mehr miterleben muss. Audrey Hepburn, die Holly Golightly im Film auf grandiose Weise verkörperte und … Books & Booze (14) – Truman Capotes Frühstück bei Tiffany weiterlesen
Books & Booze (13) – J. D. Salingers Fänger im Roggen
Der heutige Beitrag zum obligatorischen Books & Booze ist ein Gastbeitrag der lieben Liveverliebt über ihr Lieblingsbuch (welches sie zudem in diversen Ausgaben besitzt). Wir sind hierüber sehr dankbar, denn nach diesem Silvester ist uns noch nicht wieder nach alkoholischen Getränken 😉 Auf geht's! Wie in vielen Geschichten von J. D. Salinger bleibt auch in … Books & Booze (13) – J. D. Salingers Fänger im Roggen weiterlesen
Books & Booze (13) – William Faulkner: As I lay dying
Vielleicht ist es diese Reihe hier, die dazu führt, dass man beim Lesen glaubt, der Lieblingsdrink des Autors parfümiert die Seiten des Buches, welches man von ihm gerade liest. Der Duft von Mojito bei Hemingway, von Absinth bei Oscar Wilde, die Seiten von Fitzgerald riechen eindeutig nach Gin Rickeys und Faulkner darf in dem Kreis … Books & Booze (13) – William Faulkner: As I lay dying weiterlesen
Books & Booze (10) – The Great Gatsby
Wer in dieser illustren Runde natürlich nicht fehlen darf ist F. Scott Fitzgerald, der sich in seinem Leben durch ganze Containerladungen an Cocktails getrunken haben dürfte. Vor ein paar Tagen habe ich mit der Bingereaderin einen Cocktailkurs besucht und dort lernten wir, dass die klassischen Cocktails echte Promillebomben sind. Viele bestehen aus wenig mehr als purem … Books & Booze (10) – The Great Gatsby weiterlesen
Books and Booze (9) – Lolita
“It was love at first sight, at last sight, at ever and ever sight.” Wenige Bücher polarisieren so sehr wie "Lolita", bei dem selbst Buchhändlerinnen gelegentlich zugeben, es nicht lesen zu wollen, schließlich handle es sich beim Protagonisten um einen Pädophilen. Die Bingereaderin ist selbst reichlich skeptisch an das Buch herangegangen beim ersten Lesen, war … Books and Booze (9) – Lolita weiterlesen
Books & Booze (8) – Mrs Dalloway
"Language is Wine upon the Lips" In "Mrs Dalloway" schildert Virginia Woolf detailliert einen Tag im Leben von Clarissa Dalloway, einer Dame der High-Society in London nach dem ersten Weltkrieg. Die Geschichte beschäftigt sich mit Clarissas Vorbereitungen für eine Party, die sie am Abend geben wird. Mittels berühmt-berüchtigtem "Stream-of-Consciousness" springt die Geschichte zwischen verschiedenen Zeitebenen … Books & Booze (8) – Mrs Dalloway weiterlesen
Books & Booze (7)
Wer natürlich nicht fehlen darf in dieser illustren Runde ist der Drinks-Spezialist himself, Mr. Ernest Hemingway. „Fiesta“ oder auch unter dem Titel „The Sun also Rises“ las die Bingereaderin als Teenager zum ersten Mal und hat sich kopfüber in das Buch verliebt. Paris, spannende Menschen, Literatur und unglaublich viele Getränke die es für sie zu … Books & Booze (7) weiterlesen