Ohhh ich liebe indisches Essen! Ich habe anfangs etwas Schwierigkeiten damit gehabt, aber jetzt bin ich voll und ganz indifiziert 😉
Ich habe mittlerweile schon diverse Currys gekocht, auch ein trockenes Curry mal probiert, aber Palak Paneer hab ich bisher immer nur im Restaurant gegessen. Warum eigentlich? Es war relativ simpel zuzubereiten. Jedenfalls nachdem ich endlich irgendwo Paneer gefunden habe (–> im Vollcorner für 1,99 EUR).
Für den Zitronenreis benötigt man:
1-2 Cups Basmati-Reis
Saft von einer 1/2 großen Zitrone
1 TL Senfsaat
2 Kaffir-Limettenblätter
2 EL geröstete Erdnüsse
2 EL Sesamöl
1 TL Kurkuma
eine Prise Asafoetida
Salz und Chiliflocken nach Geschmack
Wasser
Das Öl in einem Topf erhitzen, die Senfsaat mit den Gewürzen darin leicht rösten, bis sie anfangen „zu springen“. Den Reis, die Kaffirblätter sowie die Erdnüsse und den Zitronensaft zufügen und umrühren. Dann mit der 2,5fachen Menge des Reises Wasser aufgießen. Deckel aufsetzen und wenn das Wasser kocht, die Temperatur auf niedrigste Stufe zurückschalten. Ggf. zwischendurch mal umrühren.
Fertig ist der Reis, wenn er gar ist 😉 Leider bin ich da nicht besonders schlau beim auf die Uhr gucken, es ist immer eher nach Gefühl und probieren.
Für das Palak Paneer benötigt ihr erstmal Paneer. Den gibt es fertig zu kaufen. Ich hatte 2 Blöcke, einer hätte es auch getan. Den Paneer würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis er gebräunt ist.
Für die Spinatmasse:
450 g TK-Blattspinat
1/2 Creme Fraiche
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Garam Masala
1 TL Koriander
1 TL Bockshornkleeblätter
1 TL scharfe Sriracha Sauce
1/2 Zwiebel
1 Knobizehe
Salz und Chili wieder wie man es halt mag
Öl
Den TK-Blattspinat habe ich in gefrorenem bzw. angetautem Zustand in die Küchenmaschine gegeben und kleinhäckseln lassen. Dann in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch mit dem Kreuzkümmel glasig braten. Den gehäckselten Blattspinat mit den restlichen Zutaten außer dem Creme Fraiche zugeben und mitbraten, bis der Spinat aufgetaut ist. Dann das Creme Fraiche zufügen und rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Paneerwürfel untergeben und alles zusammen mit dem Zitronenreis servieren.