Grünkohleintopf mit Röstgemüse

Es ist so kalt draußen, unglaublich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich gar nicht richtig warm werde den ganzen Tag. Da kommt so ein schöner heißer Eintopf gerade recht.

Ein Blick auf den Saisonkalender sagte mir, es müsste noch frischen Grünkohl geben. Das sahen die Händler in meiner Umgebung aber irgendwie anders. Alternativ soll man für dieses Gericht auch Mangold nehmen können, aber der hat gerade keine Saison. Also Griff ich zum TK-Grünkohl, eine 450 g Packung, die ich auch nicht hätte einfrieren können, weil das Eisfach klein und voll ist. Also habe ich gleich alles reimgeschmissen. Für meinen Geschmack hätte vermutlich die Hälfte an Grünkohl auch noch gereicht.

Aber alles nacheinander:

Eine ofenfeste Form mit Gemüse nach Wahl füllen. Ich nahm gewürfelte Steckrübe, Karotten und Blumenkohl. Alles mit 3 EL Öl und Salz vermengen. Im Ofen bei 200 Grad so lange drin lassen, bis das Gemüse eine leichte Bräune aufweist.

In der Zwischenzeit eine Zwiebel und 2 Knobizehen hacken und in einem Schuß Öl im Topf anschwitzen. Einen EL Tomatenmark dazugeben und mitschwitzen, dann mit 2 Dosen stückige Tomaten aufgießen. Etwas Wasser zugeben, den Grünkohl zufügen, Deckel drauf und aufkochen lassen. Dann auf niedrige Hitze zurückschalten und köcheln lassen, bis das Gemüse fertig ist. Mit Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer, Paprika, Chili würzen und beides zusammen servieren.

Schön, dass es auch noch vegan war. Reicht für ca. 3 Personen.

Und jetzt heißt es – weiter auf Frühling hoffen!

Grünkohleintopf1

3 Gedanken zu “Grünkohleintopf mit Röstgemüse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s