Ok – heute ist Donnerstag, für mich sogar Freitag eigentlich, aber gestern war ich irgendwie zu beschäftigt mit Fußball gucken (heul), so dass ich es glatt vergessen habe, das Mittwoch ist. Daher gibts heute meinem Vegan Wednesday an meinem Donnerstag, der sich als Quasi-Freitag entpuppt. Logisch, oder? Zum Frühstück gab es neben meinem obligatorischen Kaffee einen kleinen Berg Obst.
Apropos Kaffee, nachdem im letzten Jahr unsere Maschine kaputt ging, sind wir auf Bodum French Press umgestiegen. Wir haben zwar super Kaffee jetzt jeden Morgen, aber wir sind auch ganz schön versaut – woanders schmeckt uns der Kaffee nur noch sehr selten. Mittags musste ich zur Staatsbibliothek reisen, um Bücher abzuholen, die ich fürs Studium brauche. Blöd nur, dass 50 % der Bücher nicht verfügbar waren. Wie das geht, verstehe ich nicht – online wird es als verfügbar angezeigt, ich bestelle es, dann müsste es kein anderer mehr bestellen können, während die Mitarbeiter das aus den nicht öffentlich zugänglichen Regalen holen und mir bereitlegen in meinem Fach… Hm! Egal… jedenfalls gibt es in der Schellingstraße neuerdings das Lost Weekend, eine Buchladen-Café-Kombi mit veganen Speisen und Getränken. Da bin ich dann noch schnell reingehuscht und habe mir was mitgenommen ins Büro – ein Brötchen mit weiße Bohnen Aufstrich und einen rote Bete Salat. Großes Kino! Ich mag rote Bete ja erst seit kurzem und eigentlich auch nur roh – gegen die gekochte Variante aus der Plastikvakuumverpackung habe ich schon immer was gehabt. Dieser war auch gekocht – hat aber doch ganz gut geschmeckt. Wir nähern uns langsam an.
Mein Abendessen wollte ich dann gleich für 2 Tage vorbereiten, damit ich mich an meinem freien Tag morgen ganz aufs Lernen konzentrieren kann und nicht lange in der Küche stehen muss. Jesses, das war dann aber so lecker, dass ich gleich alles aufgefuttert habe…
Auch sehr schnell und einfach gemacht:
1 Glas Kichererbsen, abgetropft, 2 Karotten, 170 g Cocktailtomaten, 1/2 kleine Avocado, 80 g Polenta, etwas Olivenöl, Chili, Salz, Paprika, Thymian, Basilikum und ein 1/3 Bund Koriander
Alles bis auf die Polenta und den Koriander miteinander vermengen. Mit Öl und Gewürzen würzen und das ganze für 20 Min. im Ofen backen. Derweil die Polenta nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Das ganze mit dem Gemüse und frischem Koriander servieren. Lecker lecker…
Gesammelt wird heute bei Cookies and Style. Vielen lieben Dank dafür!