Bald geht es wieder los mit der Spargelzeit - damit ihr dann schon gut gerüstet seid, liefere ich euch heute ein Rezept abseits vom Klassiker mit Hollandaise und Kartoffeln. Zugegeben, dass ist immer noch meine Lieblingsvariante. Aber es darf halt auch mal was anderes sein... Spargel mal anders Diese "Chicken" Alfredo Variante mit grünem … „Chicken“ Alfredo mit grünem Spargel weiterlesen
Schlagwort: Sahne
Books and Booze (9) – Lolita
“It was love at first sight, at last sight, at ever and ever sight.” Wenige Bücher polarisieren so sehr wie "Lolita", bei dem selbst Buchhändlerinnen gelegentlich zugeben, es nicht lesen zu wollen, schließlich handle es sich beim Protagonisten um einen Pädophilen. Die Bingereaderin ist selbst reichlich skeptisch an das Buch herangegangen beim ersten Lesen, war … Books and Booze (9) – Lolita weiterlesen
Wildkräutersuppe
Im letzten Blogpost hatte ich euch das wunderbare Kochbuch "Alpenküche vegetarisch" von Cornelia Schinharl vorgestellt. Wer nochmal nachlesen möchte, findet den Beitrag hier. Ein weiteres Rezept, das ich daraus ausprobiert habe, war die Wildkräutersuppe. Das schöne an dieser Suppe ist, dass sie so wahnsinnig flexibel ist und je nach verwendeten Kräutern immer anders schmecken kann. … Wildkräutersuppe weiterlesen
Zeit für Pfifferlinge! Heute: in Kräuter-Sahnesauce
Wie so häufig in Deutschland hat ein Lebensmittel regional unterschiedliche Bezeichnungen. Dort wo ich herkomme, kauft man Brötchen und keine Semmeln und Pfifferlinge und keine Reherl. Aber egal, wie man sie bezeichnet, schmecken tun sie überall gleich. Nämlich hervorragend. Ich bin kein großer Fan von Pilzen im Allgemeinen, aber frische Pfifferlinge sind was feines. Da … Zeit für Pfifferlinge! Heute: in Kräuter-Sahnesauce weiterlesen
Es herbstelt – Mangold-Linsen-Eintopf
Geplant hatte ich eigentlich, einen türkischen Eintopf namens "Pazili Yesil Mercimek" zu machen. Der besteht auch aus Mangold und Linsen, jedoch grünen Linsen, die ich nicht so mag. Es kam dann noch hinzu, dass ich mit dem Chili ausgerutscht bin und zwar noch etwas Chiliflocken wieder rausretten konnte, aber es dennoch so scharf war, dass der … Es herbstelt – Mangold-Linsen-Eintopf weiterlesen
Manchmal muss es Pasta sein.
Manche Tage reichen eigentlich für 3 Tage, was Arbeitspensum und private Aktivitäten angeht. Letztere sind heute zwar auf null runtergeschraubt, weil es gestern für meine Verhältnisse viel zu spät und viel zu Gin-lastig war. Insofern musste es heute schön deftige Pasta sein und zudem wollte ich noch ein paar Reste verbrauchen. Heraus kam die "Pasta … Manchmal muss es Pasta sein. weiterlesen
CRÈME BRÛLÉE
Meine absolute Lieblingsnachspeise! Wenn die Creme Brulee auf der Speisekarte steht, greife ich meistens zu. Vor einer ganzen Weile habe ich mir dann einen kleinen Brenner zugelegt, um sie auch zu Hause zu machen können. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich ihn zum Laufen gebracht habe. So ein halbes Jahr oder so... reden wir … CRÈME BRÛLÉE weiterlesen
Pasta mit cremiger Spinatsauce
Hmmm... das war überraschend lecker. Überraschend deswegen weil wir dauernd unsere Meinung änderten, was wir denn nun essen wollen. Gar nix? Pasta mit Pesto? Pasta mit Spinat? Oder doch vielleicht Reis? Schlussendlich trafen wir die gute Entscheidung, Pasta mit Spinat zu machen und so zauberte ich diesen kleinen Hochgenuss. Pasta wie gewohnt zubereiten. In der … Pasta mit cremiger Spinatsauce weiterlesen
improvisierte Nudelpfanne
Das war lecker!Die Mengenangaben hinken allerdings, weil es sich um ein improvisiertes Gericht handelte...Nudeln in Salzwasser kochen1 Zucchini in Scheiben schneiden und mit Knoblauch und 1 roter Zwiebel in Olivenöl anbrateneine handvoll geviertelte Tomaten zufügen, das ganze mit einem halben Becher Sahne und etwas Milch aufgießen, Safran zufügen, würzen mit etwas körniger Gemüsebrühe, Chili und … improvisierte Nudelpfanne weiterlesen
Die Traurigkeit des Mangolds
So richtig wohl fühlt sich Mangold bei uns nicht. Das könnte daran liegen, dass nur eine Person von zwei vorhandenen gerne Mangold isst. Nichts desto trotz landet das wie ich finde wundervolle Gemüse hin und wieder, insbesondere in den Wintermonaten, in der Ökokiste. Und damit ist dann auch schon geoutet, wer von uns Mangold liebt. … Die Traurigkeit des Mangolds weiterlesen