Wildkräutersuppe

Im letzten Blogpost hatte ich euch das wunderbare Kochbuch "Alpenküche vegetarisch" von Cornelia Schinharl vorgestellt. Wer nochmal nachlesen möchte, findet den Beitrag hier. Ein weiteres Rezept, das ich daraus ausprobiert habe, war die Wildkräutersuppe. Das schöne an dieser Suppe ist, dass sie so wahnsinnig flexibel ist und je nach verwendeten Kräutern immer anders schmecken kann. … Wildkräutersuppe weiterlesen

Zeit für Pfifferlinge! Heute: in Kräuter-Sahnesauce

Wie so häufig in Deutschland hat ein Lebensmittel regional unterschiedliche Bezeichnungen. Dort wo ich herkomme, kauft man Brötchen und keine Semmeln und Pfifferlinge und keine Reherl. Aber egal, wie man sie bezeichnet, schmecken tun sie überall gleich. Nämlich hervorragend. Ich bin kein großer Fan von Pilzen im Allgemeinen, aber frische Pfifferlinge sind was feines. Da … Zeit für Pfifferlinge! Heute: in Kräuter-Sahnesauce weiterlesen

improvisierte Nudelpfanne

Das war lecker!Die Mengenangaben hinken allerdings, weil es sich um ein improvisiertes Gericht handelte...Nudeln in Salzwasser kochen1 Zucchini in Scheiben schneiden und mit Knoblauch und 1 roter Zwiebel in Olivenöl anbrateneine handvoll geviertelte Tomaten zufügen, das ganze mit einem halben Becher Sahne und etwas Milch aufgießen, Safran zufügen, würzen mit etwas körniger Gemüsebrühe, Chili und … improvisierte Nudelpfanne weiterlesen