Books & Booze – Sybille Bedfords A Favourite of the Gods

“Oh, shall we never escape the muddling consequences of our family history?”  Sybille Bedford ist eine, wie ich finde, viel zu wenig beachtete Autorin, die ich vor Jahren in London entdeckte und die ich euch heute ans Herz legen möchte. Ihr Roman "A Favourite of the Gods" ist die Geschichte von Constanza, einer schönen italienisch-amerikanischen … Books & Booze – Sybille Bedfords A Favourite of the Gods weiterlesen

Books & Booze (14) – Truman Capotes Frühstück bei Tiffany

Bevor wir uns dem heutigen Books & Booze Schätzchen widmen, möchten die Bingereaderin und ich zu unserer beider Enttäuschung mitteilen, dass es - auch auf Nachfrage - kein Frühstück bei Tiffanys gibt. Wie gut, dass das Ms Holly Golightly nicht mehr miterleben muss. Audrey Hepburn, die Holly Golightly im Film auf grandiose Weise verkörperte und … Books & Booze (14) – Truman Capotes Frühstück bei Tiffany weiterlesen

Books & Booze (7)

Wer natürlich nicht fehlen darf in dieser illustren Runde ist der Drinks-Spezialist himself, Mr. Ernest Hemingway. „Fiesta“ oder auch unter dem Titel „The Sun also Rises“ las die Bingereaderin als Teenager zum ersten Mal und hat sich kopfüber in das Buch verliebt. Paris, spannende Menschen, Literatur und unglaublich viele Getränke die es für sie zu … Books & Booze (7) weiterlesen

Books & Booze (6)

Hier der heutige Buchtipp der Bingereaderin: Vielleicht nicht das Buch, das einem zu aller erst in den Kopf kommt, wenn man an sorgenloses Cocktailtrinken und Wochenendendspannung denkt. In Sylvia Plaths „Die Glasglocke“ trifft die junge Collegestudentin Esther Greenwood im Sommer 1953 aus der ländlichen Provinz in New York ein, nachdem sie einen Schreibwettbewerb bei einer … Books & Booze (6) weiterlesen

Friday Night – Cocktail Night (5)

Herzlich Willkommen meine Damen und Herren zur ersten Bloggerkooperation zwischen den Münchner Küchenexperimenten und Binge Reading & More. Was uns verbindet? Ganz klar, die Liebe zu Büchern und guten Cocktails, die wir fortan jeden zweiten Freitag unter der Rubrik „Books & Booze“ gemeinsam mit Euch zelebrieren wollen. Bücher und Alkohol - das ist eine ganz … Friday Night – Cocktail Night (5) weiterlesen

Rezension + Verlosung „Pegan – Paleo und vegan“

Ich muss gestehen, ich hielt nicht viel von Paleo-Ernährung.  Insbesondere nicht, weil es nach meinem Empfinden super fleischlastig war. Ich denke eher, die Menschheit sollte weniger Fleisch und Wurst essen, nicht mehr. 😉 Von daher war ich auch immer überzeugt, dass Paleo und vegan eigentlich gar nicht zusammengehen. Weil, was bleibt den Paleo-Anhängern noch, wenn sie … Rezension + Verlosung „Pegan – Paleo und vegan“ weiterlesen

Rezension: 1Q84 (Buch 1 + 2) von Haruki Murakami

Ich sehe gerade, dieses ist der 101. Blogpost. Ich gestehe, ich war anfangs nicht gerade überzeugt davon, dass ich das längerfristig machen werde. Aber bisher macht es weiterhin Spaß und schon oft hat mir der Blog geholfen, Rezepte wiederzufinden, die sonst in den Unweiten des Küchenschrankes untergegangen wären, aber es dennoch wert sind, mehrfach gekocht … Rezension: 1Q84 (Buch 1 + 2) von Haruki Murakami weiterlesen

Rezension: Vincent Kliesch, Die Reinheit des Todes

Ich habe das Buch damals während meiner extremen Krimiphase auf den Wunschzettel gelegt - da lag es dann auch eine Weile, bis ich es letztes Jahr zum Geburtstag bekam. Mittlerweile ist die Krimiphase ziemlich abgeflaut und für deutsche Krimis habe ich eigentlich auch nicht so ein Faible. Umso mehr überraschte mich dieses Buch dann doch. … Rezension: Vincent Kliesch, Die Reinheit des Todes weiterlesen

Glückskauf – Rezension "Das Glücksprojekt"

Während wir im Urlaub waren, gab es auf Amazon ein Angebot, bei dem jeden Tag ein Buch kostenlos für den Kindle erhältlich war. Da wir aber nicht jeden Tag online sein konnten und wollten, habe ich die Mama beauftragt, einfach wahllos zuzuschlagen, umsonst ist umsonst.So kam ich anAlexandra Reinwarth - Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) … Glückskauf – Rezension "Das Glücksprojekt" weiterlesen