Limoncello-Cantuccini

Ich liebe Cantuccini! Zwar beißt man sich oft halbwegs die Zähne dabei aus, aber sie schmecken einfach wunderbar. Ursprünglich sind sie ein traditionelles Gebäck aus der Region rund um Florenz. Und sie sind wunderbar wandelbar!

Diese Variante wird mit Limoncello verfeinert, wenngleich er auch nicht sonderlich herausschmeckt. Wer es sehr gern zitronig mag, kann die Menge der Zitronenschale noch erhöhen.

280 g Mehl

150 g Zucker

1 TL Backpulver

1 EL Vanillezucker

abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone

1 Prise Salz

20 g weiche Butter

2 Eier

4 EL Limoncello

150 g ganze Mandeln

Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Zitronnenschale und Salz mit Butter, Eier und Limoncello in einer Schüssel mit dem Handrührer zu einem glatten Teig rühren. Bei mir erforderte es noch etwas Handarbeit, der Teig war erst recht bröselig. dann die Mandeln unterkneten im Ganzen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank geben.

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Anschließend in 3 Stücke teilen und aus jedem Stück eine ca. 25 cm Rolle formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 10 Min. backen. Herausnehmen und schräg in ca. 1-1,5 cm breite Stücke schneiden, diese wiederum mit der Schnittfläche aufs Backpapier geben und alles nochmal ca. 8-10 Min. backen.

Das Schneiden der Rollen in Stücke war bei mir etwas schwierig, da der Teig innen noch recht weich war, so dass nicht so schöne Scheiben entstanden sind, sondern machmal eher Klumpen 😉 Tut dem Geschmack zwar keinen Abbruch, aber beim nächsten Mal lasse ich sie lieber dann noch ein paar Minuten länger drin, bevor ich sie schneide.

cantuccini1

3 Gedanken zu “Limoncello-Cantuccini

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s